Welche Funktionen gibt es in den Gruppen?
Porträt
Im Porträt kannst du eine kurze Beschreibung verfassen, was der Zweck der Gruppe ist und wen sie ansprechen soll. Zudem wird hier die Kontaktperson(en) der Gruppe verlinkt. Wie du das Porträt bearbeiten kannst, erfährst du hier: Erste Schritte in den Gruppen
Öffentlich
Hier werden die Beiträge aufgelistet, welche im Namen der Gruppen auf dem Dorfplatz oder im Helfen-Bereich veröffentlicht wurden.Zudem kannst du hier auch gleich Beiträge verfassen. Mehr dazu findest du hier: Wie verfasse ich als Gruppe einen Beitrag auf dem Dorfplatz?
Achtung: Wenn deine Gruppe die Einstellung Privat hat, werden die Beiträge hier für dich als Mitglied zwar angezeigt, sind jedoch nicht auf dem Dorfplatz oder im Helfen-Bereich für Nicht-Mitglieder der Gruppe sichtbar.
Forum
Hier werden die Beiträge aufgelistet, die im Forum der Gruppe veröffentlicht wurden.Zudem kannst du hier auch gleich Beiträge verfassen: Mehr dazu findest du hier: Wie kann ich einen Beitrag im Gruppenforum verfassen?
Events
Hier findest du eine chronologisch angeordnete Übersicht aller Events deiner Gruppe (sowohl interne Veranstaltungen aus dem Gruppenforum als auch öffentliche Events aus dem Dorfplatz).
Untergruppen
Sofern deine Gruppe die Untergruppen-Funktion aktiviert hast, findest du hier eine Übersicht über alle Untergruppen in der Gruppe. Untergruppen sollen dabei helfen, die übergeordnete Gruppe besser zu strukturieren.
Chat
Hier findest du euren Gruppenchat. Der Chat in Gruppen kann in den Einstellungen von Gruppen-Besitzer:innen und Administrator:innen deaktiviert werden, sofern er nicht gebraucht wird.
Einladungen
Hier kannst du weitere Mitglieder in deine Gruppe einladen.
Mitglieder
Hier findest du eine Mitgliederliste mit allen Gruppenmitgliedern. Diese Übersicht kann in den Einstellungen von Gruppen-Besitzer:innen und Administrator:innen deaktiviert werden.
Einstellungen
Dieser Bereich ist nur für Gruppen-Besitzer:innen und Administrator:innen sichtbar.
Hier kann folgendes eingesehen und angepasst werden:
- Gruppennamen
- Kategorie deiner Gruppe (Verein, Institution, Interessensgruppe, Gewerbe, Siedlung/Nachbarschaft)
- Wohnort bzw. Standort der Gruppe (Hier wird automatisch der Wohnort jener Person genommen, welche die Gruppe erstellt hat. Sollte dieser Standort nicht für die Gruppe stimmen, kann eine Anpassung per E-Mail an hallo@crossiety.ch gewünscht werden=
- Kurzbeschrieb sowie die Gruppenbeschreibung
- Typ (Offen, Geschlossen, Privat)
- Einstellung, damit alle Gruppenmitglieder Beiträge im Forum verfassen können (standardmässig eingeschaltet)
- Sichtbarkeit von Chat, Gruppenagenda, Untergruppen-Funktion und Mitgliederliste
- Gruppenicon und Hintergrundbild
- Einbettungscode (iFrame) für Einbindung der öffentlichen Beiträge auf externer Webseite
- Möglichkeit, die Inhalte des Gruppenchats sowie die ganze Gruppe zu löschen